Protokoll der Mitgliederversammlung des TouristikVereins Waabs vom 19.03.2015,
Cafè Bistro 1382, Mühlenstr. 1, 24369 Waabs
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.30 Uhr
Anwesend laut Anhang
Zu Top 1. - Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
Begrüßung durch den Vorsitzenden Herrn Juhl,
Ordnungsmäßigkeit der Ladung und die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.
Zu Top 2. - Änderungsanträge zur Tagesordnung
Keine Änderungsanträge.
Zu Top 3. - Bericht des Vorstandes
- Herr Juhl berichtet über die umständlichen und langwierigen Gründungsformalitäten und informiert die Anwesenden über die
bislang durch den Verein angeschobenen Aktivitäten. Es fanden Gespräche mit der Ostseefjord Schlei statt.
- Ein Ortsplan für die Gemeinde Waabs wird in Zusammenarbeit erstellt und kostenfrei an die Gäste ausgegeben. Die Finanzierung erfolgt durch Werbeanzeigen von bislang 17 ortsansässigen Betrieben, die Differenz wird durch die Gemeinde getragen.
- Mit der Sparkasse wurde Kontakt aufgenommen bzgl. Installation eines Geldautomaten am Standort des Touristikvereins in der Mühlenstr. Die Antwort steht noch aus.
- Der große grüne Informations-Schaukasten im Außenbereich der Mühlenstr. 1 könnte für Aushänge des Vereins genutzt werden.
Der Bürgermeister berichtet, dass diesbezüglich Kontakt zum FAN-Verlag aufgenommen und ein Kaufangebot unterbreitet wurde, die Antwort steht noch aus. Die Anwesenden sprechen sich dafür aus, den Schaukasten für gemeindeeigene Interessen zu nutzen, bzw. im Falle des Abbaus durch FAN einen Ersatz aufzustellen.
- Es besteht Einigkeit über das Ziel, die Urlaubsgäste in der Gemeinde zu halten („Werben-Holen-Halten“)
- Termine für die in 2015 geplanten Aktivitäten „Neptun-Taufe“ und die „Dorfrallye“ werden genannt.
Zu Top 4. - Kassenbericht
Der aktuelle Kassenstand wird kurz genannt und erläutert, bislang wurden nur Jahresmitgliedsbeiträge eingezogen, davon wurden Kontogebühren und Gründungskosten beglichen.
Zu Top 5. - Aussprache zu den Berichten
Zum bisherigen Ablauf und den Berichten bestehen keine Fragen / Anmerkungen.
Zu Top 6. - Bericht eines Vertreters der OstseeFjordSchlei GmbH
Herr Nickelsen als Vertreter der OFS stellt sich vor und gibt einen Einblick in die Marketingmaßnahmen der OFS in 2015.
(verbesserte Gestaltung HP, neue Freizeitkarte, Promotion-Codes für Vermieter, Kampagne „Netzausleger“ in Kooperation mit der TASH, Klappstühle mit Preisangaben) Die Vereinsmitglieder bekommen ein spezielles Angebot für die Schaltung von Werbeanzeigen im Magazin der OFS für das Jahr 2015.
Die Schaltung der Werbung für den Touristikverein Waabs e. V. kann nach Prüfung ggf. durch einen Gemeindezuschuß finanziert
werden.
Zu Top 7. - Vorstellung der endgültigen Satzung des Vereins
Die aktuelle Satzung des Vereins liegt aus und wird noch einmal erläutert. Insbesondere die Gründe für die notwendige
Satzungsänderung (§§ 9 und 14) werden kurz angesprochen.
Zur Frage §11 (Zusammensetzung des Vorstandes) wird erklärt, warum an Stelle der Position des Kassenwartes hier die
Schriftführerin genannt ist – dies erfolgte auf Anweisung der zuständigen Notarin, da der Schriftführer dem Kassenwart übergeordnet ist.
Zu Top 8. - Pläne für Veranstaltungen in 2015
Die bisher fest geplanten Veranstaltungen „Dorf-Ralley“ und „Neptun-Taufe“ werden beschrieben, die Termine genannt und um
Einreichen weiterer Ideen und Vorschläge der Mitglieder gebeten.
Zu Top 9. - Bericht und Diskussion über die geplante Homepage des Vereins
Die Gestaltung und der Inhalt einer vereinseigenen Homepage werden kontrovers diskutiert und zur Abstimmung gebracht. Es bestehen Zweifel an der Notwendigkeit/Auffindbarkeit und Nutzen eines eigenen Internetauftritts, die Aktivitäten des Vereins könnten größtenteils auch auf der gemeindeeigenen Homepage ostsee-waabs.de eingestellt werden. Da hier allerdings Einschränkungen für gewerbliche Einträge beachtet werden müssen und eine Navigation durch die Seiten recht umständlich würde, spricht sich die Mehrheit der Mitglieder für eine einfach gehaltene Baustein-Webseite aus.
Abstimmungsergebnis: 11 – 7 – 0.
Aufbau, Gestaltung und Pflege erfolgen über Elvira Brief und Christina Achtert
Zu Top 10. - Gestaltung und Angebot der TouristInfo
Der Antrag auf finanzielle Bezuschussung für den Betrieb der Tourist-Info durch die Gemeinde wurde abgelehnt. Die bisherige
Betreiberin informiert die Anwesenden über das dadurch eingeschränkte Service-Angebot für die Saison 2015.
Die Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, über das Sortiment zu entscheiden, spezielle Wünsche und Ideen einzubringen. Hierzu wird kurzfristig ein Fragebogen versandt und ausgewertet. Auf die gewerblichen Tätigkeiten (Vermittlung von
Last-Minute-Gästen, Betreuung von Ferienhäusern etc.) hat die Änderung keine Auswirkungen.
Der Bürgermeister nimmt für die Entscheidung der Gemeinde zusammenfassend Stellung und erläutert den Anwesenden die Gründe für die Ablehnung des Zuschussantrages. Von Vereinsseite, der Tourist-Info-Betreiberin und von Seiten der Gemeinde werden Möglichkeiten der Zusammenwirkung eruiert werden.
Zu Top 11. - Geplanter Ferienprospekt Waabs
Gemäß der Gäste-Nachfrage wird die Herstellung eines eigenen Ferienprospektes für Waabs vorgeschlagen, in dem Informationen über die Gemeinde, Freizeitaktivitäten u. Ä. zusammengefasst sind. Insbesondere ein Verzeichnis der Waabser Unterkünfte mit Tel.-Nr. wird befürwortet.
Zu Top 12. - Allgemeines
Die allgemeinen Fragen und Anregungen wurden bereits im Rahmen der übrigen Tagesordnungspunkte besprochen.
Zu Top 13. - Termine und Bekanntgaben
Die nächste Mitgliederversammlung wird nach der Saison 2015 im IV. Quartal abgehalten. Gemäß der Vereinssatzung wird der
Vorstand im zweijährigen Rhythmus neu gewählt, d. h. nächstmalig zum 30.06.2016.
Nis Juhl Elvira Brief Christina Achtert
1. Vorsitzender Stellvertreterin Schriftführerin