Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung
TouristikVerein Schwansen e. V.
17.11.2016, „Düt un Dat“, Mühlenstr. 1, 24369 Waabs
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.45 Uhr
Anwesend gemäß Anhang: 29 stimmberechtige Mitglieder / 10 Stimmrechtsvollmachten
Zu TOP 1.
Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Frau Fröhler, Ordnungsmäßigkeit der Ladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit werden festgestellt.
Zu TOP 2.
Keine Änderungsanträge.
Zu TOP 3.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.05.2017 wird einstimmig genehmigt.
Zu TOP 4 a.
a. Frau Fröhler berichtet über den aktuellen Stand des Vereins sowie über die beschlossenen und umgesetzten Aktivitäten des Vereines 2017.
Es sei gelungen, insgesamt 15 neue Mitglieder zu gewinnen.
Der Mietvertrag für das Gebäude Mühlenstr. 1 wird fortgeführt. Nach „Naturladen“ und Tourist-Info wurden die Räumlichkeiten nunmehr in „Düt un Dat“ umbenannt.
Geplante Aktivitäten im „Düt un Dat“ sind z. B.
- Bio-Einkaufsgemeinschaft
- Geburtstagsfeiern
- Adventsgestecke binden
- Elterntreff
- „Windgiganten“-Treffen
- Offen für alle Verbände und Vereine
b. Der Ablauf und das weitere Vorgehen werden kontrovers diskutiert.
Zu TOP 5
a. Der Kassenbericht wird grob umrissen. Zur steuerrechtlichen Trennung der Einnahmen und Ausgaben von Verein und Gewerbebetrieb Naturladen wurde ein 2. Konto eröffnet.
Für den Verein fielen neben den operativen Kosten (Anteil Telefon/Internet, Kontoführung, Schriftverkehr, etc.) Ausgaben für gemeinschaftliche und soziale Zwecke (Dorffest 2016, „Schüler helfen Leben“) an. Die Kosten für Grundstückspflege 2017 wurden anteilig übernommen sowie die 1. Kalt-Miete für das Gebäude überwiesen.
Die Einnahmen des Vereines wurden aus Mitgliedsbeiträgen sowie dem Betrieb einer Kaffee-Ecke erzielt.
Der „Naturladen“ ist als Gewerbebetrieb für den Verein angemeldet. Die Erstausstattung für Inventar und Handelswaren wurde durch Kreditaufnahme finanziert. Diese Verbindlichkeiten wurden mit den Erlösen aus Warenverkauf und Kaffee-Ecke beglichen.
b. Zur weiteren Führung und Finanzierung des Projektes „Naturladen“/“Düt un Dat“ konnte im bisherigen Vorstand keine Einigung erzielt werden, daher wurde eine Neuwahl des Vorstandes erforderlich (Top 8).
Zu TOP 6
Die Kassenprüfer haben die Kontobewegungen sowie die Handkasse geprüft. Für das Konto des Vereines gab es keine Beanstandungen.
Für die Kontoführung „Laden“ wird nach Vorlage noch fehlender Belege ebenfalls Entlastung empfohlen.
Die Entlastung des bisher amtierenden Vorstandes wird abgestimmt. Ergebnis: 34-0-5
Zu TOP 7
Die Aufnahme eines Gewerbebetriebes durch den Verein wurde auf Vorstandsbeschluss durchgeführt. Der Vorstand konnte sich über die Satzungskonformität und weitere Finanzierbarkeit dieses Projektes nicht einigen. Zur Absicherung zukünftiger Vorstandsentscheidungen soll eine Befragung der Mitglieder erfolgen.
Für und Wider, der aktuelle Stand sowie die zukünftige Planung werden ausführlich besprochen und diskutiert. Die Mitglieder entscheiden mehrheitlich, dass Ausgaben für die Einrichtung/Austattung des Gebäudes (Tourist-Info / „Düt un Dat“) durch den Verein getragen werden können.
Ergebnis: 27-10-2
Ab 19.30 Uhr 28 stimmberechtigte Mitglieder / 10 Stimmübertragungen
Zu TOP 8 - Wahlen
Rücktritt der 1. Vorsitzenden (01.08.2017), 1 Beisitzerin (03.08.2017) sowie Rücktritt Schriftführerin, Kassenwartin, 2 Beisitzer (17.11.2017).
Die 2. Vorsitzende sowie 1 Beisitzerin stellen sich erneut zur Wahl.
Somit sind zu wählen
· Erste/r Vorsitzende/r
· Zweite/r Vorsitzende/r
· Schriftführer/in
· Kassenwart/in
· 5 Beisitzer/innen
Zur 1. Vorsitzenden wird in Abwesenheit vorgeschlagen: Frau Birgit Winkler
Ergebnis: 27-7-4
Frau Winkler ist nicht anwesend, es liegt jedoch eine schriftliche Annahme vor.
Zur 2. Vorsitzenden wird vorgeschlagen: Frau Ursula Fröhler
Ergebnis: 32-0-6
Frau Fröhler nimmt die Wahl an.
Zum Kassenwart wird vorgeschlagen: Herr Andreas Meyer-Beckmann
Ergebnis: 34-0-4
Herr Meyer-Beckmann nimmt die Wahl an.
Zur Schriftführerin wird vorgeschlagen: Frau Eva Morgenstern
Ergebnis: 32-0-6
Frau Morgenstern nimmt die Wahl an.
Auf Mitglieds-Vorschlag werden die 5 Beisitzer en bloc zur Wahl gestellt.
1. Frau Daniela Perrine
2. Frau Susanne Starck
3. Frau Christiane Heinrich
4. Frau Rita Daunert
5. Frau Barbara Dittrich
Ergebnis: 33-0-5
Die o. G. nehmen die Wahl an.
Neuer Vorstand ab 17.11.2017:
1. Vorsitzende: Frau Birgit Winkler
2. Vorsitzende: Frau Ursula Fröhler
Kassenwart: Herr Andreas Beckmann
Schriftführerin: Frau Eva Morgenster
Beisitzer: Frau Daniela Perrine, Frau Susanne Starck, Frau Christiane Heinrich, Frau Rita Daunert, Frau Barbara Dittrich
Kassenprüfer wie bisher: Frau Renate Hoff, Herr Dieter Kirsten
Wahl erst satzungsgemäß bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung 2018
Zu TOP 9
Als Termin für die nächste Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung wird der 04.05.2018 vorgeschlagen.
Birgit Lamp
Schriftführerin